
EMS steht für elektrische Muskelstimulation. Dabei werden deine Muskeln durch sanfte elektrische Impulse aktiviert, ohne dass du dich selbst bewegen musst. Diese Reize lösen Muskelkontraktionen aus – ähnlich wie beim aktiven Training, aber viel tiefer und gezielter.
Laut Kemmler et al. (2012) ist eine 20-minütige EMS-Einheit vergleichbar mit 2 Stunden herkömmlichem Krafttraining, was Muskelaufbau, Stoffwechselaktivierung und Körperfettabbau betrifft.
Ein weiterer Vorteil: EMS aktiviert auch die Muskeln rund um die Problemzonen, zum Beispiel Bauch, Taille oder Oberschenkel, die bei klassischem Training oft vernachlässigt werden.
Die Lymphdrainage, wie wir sie im Studio in Aschaffenburg einsetzen, unterstützt dein Lymphsystem dabei, überschüssiges Wasser, Giftstoffe und Stoffwechselabfälle aus dem Körper zu leiten. Dabei arbeiten moderne Geräte mit rhythmischen Druckimpulsen – sanft, aber effektiv.
Wissenschaftlich belegt:
Laut Zaleska et al. (2020) fördert Lymphdrainage:
Studien zeigen, dass besonders Frauen im Alter von 25–55 Jahren positiv auf EMS und Lymphdrainage ansprechen. Ideal ist das Konzept bei:
Abnehmen im Liegen ist keine leere Marketingfloskel, sondern basiert auf klaren physiologischen und medizinischen Grundlagen. Im Studio in Aschaffenburg verbinden wir die neuesten Erkenntnisse mit einer entspannenden Atmosphäre – für Frauen, die schlanker, vitaler und zufriedener sein wollen.
Und das ganz ohne Diätfrust oder Fitnessstress.
Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
Erste Veränderungen sind oft nach 6–10 Sitzungen spürbar – Umfang, Hautbild, Energie.
Ist das sicher?
Ja. EMS & Lymphdrainage sind wissenschaftlich geprüft und bei fachgerechter Anwendung ungefährlich.
Was unterscheidet das von normalem Training?
EMS erreicht tiefer liegende Muskeln, spart Zeit und schont Gelenke – ideal für Einsteiger oder bei körperlichen Einschränkungen.
Warum hilft Lymphdrainage beim Abnehmen?
Sie entlastet das Gewebe, aktiviert den Stoffwechsel und unterstützt den Körper beim Entgiften.